S/M/B aus Detmold in NRW hat vor Kurzem seine neue Single “Buy More Stuff” veröffentlicht.
Kurz vor Weihnachten kam aus Detmold die Forderung: “Buy More Stuff”. Die groovende Funk-Nummer ist eine nicht ganz ernst gemeinte Aufforderung und gleichzeitige eine der vielen musikalischen Visitenkarten der Sebastian Müller Band S/M/B.
Frontmann Sebastian Müller möchte sich nicht den gängigen Musiktrends anpassen. Als ausgebildeter Tontechniker, Komponist, Arrangeur, Pianist und Autor hat er sich entschieden, Musik zu machen, die sich von der Masse abhebt und keinem bestimmten Trend oder Stil folgt. Seine Strategie beruht auf seiner Überzeugung, dass jede Musik sich selbst treu bleiben sollte, was bedeutet, dass er Melodien und Klänge kreiert, die wirklich widerspiegeln, wer er als Künstler ist.
S/M/B hat Sebastian Müller an der renommierten Musikhochschule Detmold gegründet, schnell hat sie sich eine lokale Fangemeinde erspielt.
Die Band besteht außerdem aus den vier Sänger*innen Anna Borsdorf, Clara Fabian, Karin Peters und Simon Herten, dem sechs Bläsern Jonas Spieker Trp, Philipp Kaiser Trp, Dominik Hummel Trb, Tobias Hägele Altosax, Georg Schmitt Tenorsax und Anatole Gomersall Baritonsax sowie einer 4-köpfigen Rhythmusgruppe mit Juri Beier (Drums), Daniel Le-Van-Vo (Bass/Gitarre), Martin Rudkowski (Gitarre/Bass) und Sebastian Müller (Keyboard).
Das macht S/M/B zu einer großen Gruppe und einem einzigartigen Ensembles in der heutigen Szene. Die Mitglieder haben ihre Passion in ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Musik gefunden und eine Atmosphäre geschaffen, die die Zusammenarbeit und Kreativität fördert.
Der Sound zeichnet sich durch eine frische Herangehensweise an traditionelle Genres aus, die S/M/B nahtlos auf unerwartete und innovative Weise miteinander vermischen.
Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne haben S/M/B im Februar 2022 ihr zweites Album “2” veröffentlicht. Es bietet fantasievolle Kompositionen in vielen Facetten, mit ausgefeilten Gesangsarrangements, pointierten Bläsersätzen und geschmackvollen Soli.
Mit ihrer kreativen Herangehensweise ist S/M/B in der Lage, auf verschiedene musikalische Einflüsse zurückzugreifen und dennoch etwas ganz Eigenes zu schaffen. Themen wie Liebe, Verlust und Identität ziehen sich durch das gesamte Album und bieten dem Hörer eine emotionale Reise durch jeden Track.
Unterstützt von MusikBlog Newcomer Programm. Wie findet ihr den Song? Schreibt einen Kommentar oder markiert es als Favoriten für die MusikBlog Newcomer Charts.