Wer da?
Reinhardt Buhr, ein südafrikanischer Multiinstrumentalist aus der Küstenstadt Wilderness, der derzeit in Berlin wohnt.
Und was macht der so für ‘nen Sound?
Der Promozettel sagt: „[Er] erzeugt mit einer eindrucksvollen Bandbreite an Instrumenten eine unvergleichliche Atmosphäre. Von der Flamenco-Gitarre über das E-Cello bis hin zum Didgeridoo vereint er diese mithilfe von Live-Looping zu einer faszinierenden Symphonie.“
Auf welchem aktuellen Tonträger kann man sich das anhören?
Auf seinem aktuellen Album „Solace“ vom letzten Jahr. Es ist sein insgesamt 13. Album, inklusive Live-Alben und Compilations, und folgte auf „The Space Between“ von 2021.
Gibt’s noch weitere Infos?
Reinhardt Buhr begann mit dem Gitarrespielen, als er 19 Jahre alt war und ein Freund von ihm sich mit einer geschenkten Gitarre das Spielen selbst beigebracht hat. Er gründete mit einem Schlagzeuger eine Band und war schnell erfolgreich und in ganz Südafrika bekannt, bevor er in einen „dunklen Kreislauf von Parties, Drogen und Alkohol“ geriet, wie er selbst sagte. Daraus hat er sich selbst, mit Hilfe seiner Frau und eines neu gefundenen Glaubens an Gott, selbst befreit.
Abschließendes Video?
Eine Live Looping Straßen-Performance.
MusikBlog präsentiert Reinhardt Buhr:
17.09.2024 München – Kranhalle (Neu!)
19.09.2024 Köln – Blue Shell
21.09.2024 Berlin – LARK
22.09.2024 Berlin – LARK
Tour 2025:
19.02.2025 Düsseldorf – zakk
21.02.2025 Hamburg – Bahnhof Pauli
23.02.2025 Stuttgart – Im Wizemann
24.02.2025 Frankfurt – Brotfabrik
25.02.2025 Leipzig – Naumanns