Claus Trophobia aus Wien hat diese Woche sein neues Album „Contact“ veröffentlicht. Es ist sein drittes nach dem Debüt „No Love“ (2018) und „Space Rock Voodoo“ (2021).
„Contact“ verbindet die entrückte Atmosphäre der Psychedelia der 60er mit der rohen, ungezähmten Energie des Noise-Rock und entwickelt dabei einen eigenständigen Sound jenseits stilistischer Grenzen.
„Contact“ ist ein Werk, das musikalisch und thematisch tiefer geht als seine beiden Vorgänger. Zwischen analogem Rock-Drive und psychedelischer Dichte entfaltet sich ein kantiger, charaktervoller Sound.
Das Fundament bildet das klassische Rock-Triumvirat aus Gitarre, angezerrtem Bass und Schlagzeug – ergänzt durch Mellotron-Streicher und ein Theremin, das durch einen analogen Ringmodulator und ein Space Echo gejagt wird. So entsteht ein vielschichtiger Klangraum, zugleich roh, entrückt und atmosphärisch dicht.
Thematisch bewegt sich das Album zwischen düsterer Bestandsaufnahme und dystopischer Vision: Es geht um menschliche Rücksichtslosigkeit, um Entfremdung – aber auch um das Aufblitzen von Hoffnung.
„Contact“ ist kein Wohlfühlalbum, sondern ein musikalisches Statement für Hörer*innen, die sich auf emotionale Tiefe, atmosphärische Dichte und harte Kanten einlassen wollen. Für Altrocker*innen und all jene, die es noch werden wollen.
https://www.instagram.com/claus_trophobia_official/
Unterstützt von MusikBlog Newcomer Programm. Wie findet ihr den Song? Schreibt einen Kommentar oder markiert es als Favoriten für die MusikBlog Newcomer Charts.