Website-Icon MusikBlog

Yael Naim – Dream – Neues Video

Yael Naim hat gestern ihre neue Single „Dream“ inklusive Musikvideo veröffentlicht. Der Song stammt von ihrem noch unbetitelten, neuen Album, das am 6. Februar 2026 via ihrem eigenem Label Mouselephant Records erscheint.

Die Vierziger können ganz schön turbulent sein – das weiß Yael Naim jetzt aus erster Hand. Nach einer ordentlichen Midlife-Crisis und der bereits veröffentlichten Single „Let It Transform You“ legt die französisch-israelische Künstlerin nun mit „Dream“ nach und zeigt: Manchmal braucht es eine existenzielle Krise, um sich musikalisch komplett neu zu erfinden.

Während auf ihrem letzten Album „Nightsongs“ von 2020 laut MusikBlog-Review noch „melancholische Harfenklänge, schwere atmosphärische Schwingungen und zutiefst berührende Gesangsharmonien“ dominierten, wagt Yael Naim diesmal den großen Sprung ins Digitale.

Und zwar ganz auf sich allein gestellt: Erstmals produziert sie komplett eigenständig, ohne ihren langjährigen musikalischen Partner David Donatien. „Ich musste neue Klangtexturen entdecken“, erklärt sie, „um eine neue Welt zu erschaffen. Ich hatte das Gefühl, den akustischen Bereich ausgeschöpft zu haben.“

Das Ergebnis dieser mutigen Neuerfindung ist ein Trip in die Moderne: „Dream“ verbindet organische und elektronische Elemente zu einer berauschenden Fusion, die irgendwo zwischen James Blake und Sampha angesiedelt ist.

Die Produktion klingt luftig und zurückhaltend, fast zerbrechlich – getragen von einem trippigen Beat und Yael Naims charakteristisch rauer, verletzlicher Stimme.

Für den finalen Feinschliff holte sich die Künstlerin niemand Geringeren als Tom Elmhirst ins Boot, den Grammy-gekrönten Mixing-Wizard, der auch schon Adele, Frank Ocean und Jamie xx zum perfekten Sound verhalf.

Inhaltlich bewegt sich der Song zwischen Selbstfürsorge und universeller Verbundenheit. „Es ist ein Aufruf an das Beste in uns, auf uns selbst zu achten und liebevoll mit unseren Mitmenschen umzugehen“, sagt Yael Naim, „und folglich auch mit unserer Umwelt.“ Die Schlusszeile bringt diese Botschaft auf den Punkt: „all a part of me / and you’re a part of it“ – wir sind alle miteinander verwoben, ob wir wollen oder nicht.

Das selbst inszenierte Musikvideo übersetzt diese Philosophie in eindringliche Bilder: In gedeckten Farben schwebt die Sängerin in weißem Kleid an der Wasseroberfläche, taucht in sonnendurchflutete Tiefen ein und verwandelt sich schließlich in dunklem Gewand zu einer geheimnisvollen Wassernymphe im schwarzen Meer. Alles in hypnotischer Zeitlupe – visuell so berührend wie der Song selbst.

Die mobile Version verlassen