Wer da?

Lucio Corsi, ein italienischer Singer/Songwriter aus Vetulonia in der Provinz Grosseto in der südlichen Toskana.

Und was macht der so für ‘nen Sound?

„[Der Sound] reicht von klassischer, italienischer Liedermacherkunst über psychedelischen Rock der 60er Jahre bis hin zu Blues und Folk.“ (Rockol, März 2025)

Auf welchem aktuellen Tonträger kann man sich das anhören?

Auf seinem aktuellen Album „Volevo essere un duro“, das im März diesen Jahres erschienen ist. Es ist sein viertes und folgte auf „La gente che sogna“ von 2023.

Gibt’s noch weitere Infos?

Lucio Corsi verbindet Glam-Anleihen der 70er mit modernem Cantautore-Pop und arbeitet eng mit Regisseur und Co-Produzent Tommaso Ottomano zusammen. 2025 vertrat er Italien beim Eurovision Song Contest mit dem Titelsong „Volevo essere un duro“; im selben Jahr erhielt er den Targa Tenco Preis für das beste Album.

Abschließendes Video?

Die Single und der ESC Beitrag „Volevo essere un duro“. Gedreht von Tommaso Ottomano.

MusikBlog präsentiert Lucio Corsi:

07.02.2026 Berlin – Heimathafen Neukölln

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

Parcels – Loved

Album

King Princess – Girl Violence

Album

La Dispute – No One Was Driving The Car

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke