Es war ein Experiment – Alexis Taylor im InterviewAlexis TaylorAuf seinem letzten Soloalbum „Piano“ ließ Alexis Taylor alles weg, was ihn und seine Band Hot Chip eigentlich auszeichnet. Ganz alleine saß er am Klavier, interpretierte mit seiner […]19. April 2018 von Daniel
Es ist besser, du selbst zu sein – Sofi Tukker im InterviewSofi TukkerSophie Hawley-Weld und Tucker Halpern, besser bekannt als Sofi Tukker, lernten sich 2014 nur eine Woche vor ihrem Abschluss an der Brown Universität kennen. Jetzt veröffentlichen der Ex-Basketballspieler […]12. April 2018 von Lynn
Manchmal wünsche ich mir schon ein festeres Fundament – Isaac Gracie im InterviewIsaac GracieIn schnelllebigen Zeiten, in denen nichts liegenbleiben darf und scheinbar jede Sekunde zählt, werden geduldige Persönlichkeiten nur allzu gerne außen vor gelassen. Der Fall Isaac Gracie zeigt jedoch, […]10. April 2018 von Kai
Wir wollten uns die Laune nicht versauen lassen – Goat Girl im InterviewGoat GirlKnapp vier Minuten genügten Goat Girl 2016, um als neue Indie-Rock-Hoffnung zu gelten. Knapp vier Minuten sind im Kosmos von Goat Girl zwei Songs, denn der minimalistische und […]4. April 2018 von Daniel
Vorwärts ist zu einfach – Unknown Mortal Orchestra im InterviewUnknown Mortal OrchestraDrei Jahre nach „Multi-Love“ veröffentlichen Unknown Mortal Orchestra nun mit „Sex & Food“ ihr mittlerweile viertes Studioalbum. Für die Entstehung der Platte traf sich Sänger Ruban Nielson mit […]3. April 2018 von Lynn
Meine Songs sind Gespräche mit mir selbst – Fenne Lily im InterviewFenne LilyWeil es in der Grafschaft Dorset in Südwest-England sonst nicht viel zu tun gibt, lernte Fenne Lily mit 15 Jahren Gitarre spielen. Noch im gleichen Jahr schrieb sie […]2. April 2018 von Daniel
Die Musik war erst Zufluchtsort, dann Medizin – Her im InterviewHerAls ihr Song „Five Minutes“ das Rennen um den „Shot on iPhone“-Soundtrack gewann, war die Welt von Victor Solf und Simon Carpentier noch in Ordnung. Die beiden Her-Verantwortlichen […]28. März 2018 von Kai
Man kann diese beiden Ebenen nie voneinander trennen – Sunflower Bean im InterviewSunflower BeanVor zwei Jahren veröffentlichten Sunflower Bean ihr Debütalbum „Human Ceremony“, auf dem das New Yorker Trio zu mal verträumtem, mal handfestem Indie-Rock vor allem über das eigene Leben […]22. März 2018 von Daniel
Für mich ist Musik grenzenlos – IAMJJ im InterviewIAMJJSpätestens seit seinem fulminanten Reeperbahn-Festival-Auftritt im Jahr 2016 und den ein Jahr später folgenden Support-Shows für Kaleo ist IAMJJ auch hierzulande Freunden von tiefgehendem Singer/Songwriter-Liedgut ein Begriff. Nun […]21. März 2018 von Kai
Ich fühle mich nicht wie ein Popstar – George Ezra im InterviewGeorge EzraGeorge Ezra ist mit seinem Debütalbum „Wanted On Voyage“ (2014) nicht nur in seiner Heimat England, sondern der ganzen Welt zum Star geworden. Das Album war mega-erfolgreich, nicht […]20. März 2018 von Stephan
Die Technik ist allgegenwärtig – JB Dunckel im InterviewAirJean Benoit Dunckel, seines Zeichens Air-Co-Founder und Synthesizer-Nerd, ist zurück und präsentiert gut zehn Jahre nach seinem ersten Soloalbum „Darkel“ und den nachfolgenden Kollaborationen mit Lou Hayter (Tomorrow’s […]14. März 2018 von Kai
Wir klangen noch nie so direkt – Young Fathers im InterviewYoung FathersAuch wenn es schwierig ist, den Sound der Young Fathers in Worte zu fassen, ein Wörtchen kam dabei bislang garantiert nie vor: „normal“. Zu eigen und einzigartig klang […]6. März 2018 von Daniel