Über dem sonnigen Sound der TOPS ziehen apokalyptische Wolken auf: „Bury The Key“ ist nicht nur das fünfte, sondern auch das bedrohlichste Album der Indie-Band aus Kanada. Ein Tanz auf Messers Schneide.
TOPS‘ Alleinstellungsmerkmal steht am Mikrofon: Jane Penny spielt mit ihrer hohen, vor Melancholie triefenden Stimme eine ganz eigene Rolle. Alles scheint um dieses Timbre herum undeutlich zu schimmern, die Entspannung der nur selten wirklich aufgeregten Stimmfarbe überträgt sich schnell auf die Hörer*innen.
Darum herum gestalten David Carriere, Marta Cikojevic und Riley Fleck ein musikalisches Spielfeld zwischen artsy Kylie Minogue, jazzy Beach-Bar-Sounds und Magdalena Bays TikTok-Hype. Damit klingt die Platte angenehm nach Disco, die Synthesizer sind in all ihrer Leichtigkeit aber auch bestens für Ausflüge an den Strand geeignet.
„Wheels At Night“ macht seinem Namen alle Ehre und klingt nach Spritztour durch eine beliebige Metropole, „Your Ride“ besingt die Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit und „Standing At The Edge Of Fire“ ist eines von vielen Beispielen der Disco-Affinität des Albums.
Ungewöhnlich ist in dieser Atmosphäre, dass es für TOPS-Verhältnisse gefährliche Stimmungen gibt. „ICU2“ ist einer der Songs, der in seinen Strophen mehr Moll zulässt, „Falling On My Sword“ baut auf schnelleren Gitarren auf und „Mean Streak“ stellt sich einem negativen Gegenüber.
„Bury The Key“ ist mit diesen minimalen Stimmungswechseln für Fans sicher eine schöne Ergänzung im Portfolio der Band, auf Albumlänge wird die mangelnde Diversität im Sound jedoch auch zum Verhängnis.
Pennys glasklare Kopfstimme bietet nur bedingt Spielraum für neue Erlebnisse und auch das Songwriting der Band hat sich für Überraschungen, eine anheizende Dynamik oder unvergessliche Melodien nicht viel Raum geschaffen.
So entgleitet die Konzentration inmitten all der Entspannung, die die sonnigen Synthies versprühen, schnell und „Bury The Key“ wird zum Hintergrund-Gemurmel. Dort sorgt es immerhin für angenehme, sommerliche Stimmung mit einer gewissen Finsternis in den tiefsten Schichten. Kann man machen.
