Lush Son aus Regensburg hat heute seine Debüt-EP „Sagres“ veröffentlicht. Zeitgleich ist davon die neue Single „Sunbeams“ erschienen.

Mit „Sagres“ liefert der Singer/Songwriter ein lässiges und zugleich melancholisches Erstwerk, auf dem er Achtziger-Jahre-Pop mit Indie und chilligen Jazz-Klängen kombiniert und nach einer Mischung aus Roosevelt und Dope Lemon klingt. Der entspannte Groove seiner Musik kommt von Lush Sons unverkennbarer roughen Stimme und den catchy Basslines.

Textlich bewegt sich Lush Sons zwischen Selbsttherapie und Selbstironie und lässt seine Hörer*innen stets wissen, was für ihn das Leben lebenswert macht. So beschreibt er in „Fortune“ die Bedeutsamkeit der kleinen Dinge im Leben und betont, wie wichtig Genügsamkeit ist.

In „Words“ wiederum beschäftigt er sich mit dem Wunsch, etwas Besonderes zu sein. „Did You“ handelt davon, das Leben zu genießen und weniger auf seine Ängste zu hören.

Auf seiner neuen Single „Sunbeams“ führt der Regensburger diese positive Art fort und erzählt die erfrischende Geschichte von zwei Menschen, die sich verlieben und sich dabei gegenseitig helfen, über alte Wunden hinweg zu kommen. Damit liefert er einen Song mit echtem Wohlfühlcharakter.

Lush Son ist bereits als Support von Ant Antic und auf der Main Stage des Campusfest Regensburg neben Acts wie Power Plush und Sharktank aufgetreten. Noch in diesem Jahr wird Lush Son im W1 Regensburg sowie im E-Werk Erlangen live auftreten.

Im Sommer diesen Jahres konnte er sich erneut über eine Platzierung in der gefragten Newcomer Spotify Playlist „Fresh Finds GSA“ freuen.

Ein gebrochenes Herz und der Wunsch nach Veränderung führten Lush Son vor einigen Jahren nach Brighton an das bekannte BIMM-Institute (British Institute for Modern Music). Dort fokussierte er sich in seinem kleinen 6-Quadratmeter-Zimmer vor allem auf die Musik und begann, Songs zu schreiben.

Gerade die räumliche Enge half ihm, seine Kreativität zu finden und dabei über musikalische Grenzen hinwegzugehen. Die Nähe zum Meer, die britische Musikszene und ganz besonders die Menschen hinterließen bei ihm einen bleibenden Eindruck.

Nach einem Jahr in Brighton, gefüllt mit Open Mic Nights und Pub-Besuchen, kehrte er mit vielen Songs im Gepäck zurück in seine Heimat nach Regensburg. Über seine Erfahrung in Brighton sagt Lush Son:

„Seitdem ich in England gelebt habe und wieder zurück nach Deutschland gezogen bin, haben sich viele Dinge um mich herum verändert. Dabei ist mir klar geworden, dass die einzige Konstante ich selbst bin. Wir sollten uns nicht von Ängsten kontrollieren lassen. Denn wir alle verspüren Angst und wir alle machen Fehler. Vielmehr sollten wir versuchen, diese Fehler anzunehmen und als Teil unserer Entwicklung und von uns selbst zu sehen.“

Beim Hören von Lush Sons Musik wird eines deutlich: Der Regensburger liebt das Leben und will die Dinge nehmen, wie sie kommen. Und er mag lackierte Fingernägel – alles ist erlaubt.

Die EP ist via Hellow Yellow Records/Wagram Stories Berlin erschienen und wurde produziert von Thomas Eifert (Kytes, Henry & The Waiter, Jules Ahoi).

https://www.instagram.com/lush_son/

Unterstützt von MusikBlog Newcomer Programm. Wie findet ihr den Song? Schreibt einen Kommentar oder markiert es als Favoriten für die MusikBlog Newcomer Charts.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

News

MusikBlog präsentiert Klez.e 2025

Album

AVEC – Avec

MusikBlog Newcomer

Drag & Drop – Do It Right – Neue EP

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke