Die Blues-Rock-Band The Black Keys hat nach der Absage ihrer kompletten, bevorstehenden Nordamerika-Tour erklärt, dass sie den Fans stattdessen ein „aufregendes, intimeres Erlebnis“ in kleineren Locations bieten möchte, anstatt wie geplant in großen Arenen aufzutreten.
In einer Reihe von Tweets gaben Sänger Dan Auerbach und Schlagzeuger Patrick Carney bekannt, dass die „International Players“-Tour zur Unterstützung ihres kürzlich veröffentlichten Albums „Ohio Players“ abgesagt und neu geplant wurde.
Die Entscheidung fiel nach den jüngsten Konzerten der Band in Großbritannien und Europa, darunter Auftritte in ikonischen Venues wie der Brixton Academy in London und dem Zénith in Paris.
„Wir haben beschlossen, einige Änderungen an der Nordamerika-Etappe der ‚International Players‘-Tour vorzunehmen, die es uns ermöglichen werden, sowohl für die Fans als auch für die Band ein ähnlich aufregendes, intimes Erlebnis zu bieten“, so die beiden Musiker.
Alle bereits gekauften Tickets für die ursprünglich geplanten Arena-Shows werden vollständig erstattet. Sobald die neuen Termine und Locations bekannt gegeben werden, erhalten die Fans als Erste die Möglichkeit Karten zu erwerben.
„Entschuldigt bitte die überraschende Änderung…Wir sind ziemlich sicher, dass alle begeistert sein werden, wenn ihr seht, was wir im Sinn haben“, verkündeten Auerbach und Carney weiter.
Der lockere und vertrauensvolle Tonfall der Ankündigung deutet darauf hin, dass die Band mit den Fans im Dialog bleiben und eine besondere Konzerterfahrung in intimerer Atmosphäre bieten möchte.
Das preisgekrönte Duo, das für seine energiegeladenen Live-Auftritte bekannt ist, scheint mit dieser Entscheidung auf die Wünsche der Fans eingehen zu wollen. Dennoch gab es für die überraschende Absage, zunächst ohne nähere Begründung, viel Kritik und Verwirrung bei den Fans. Einige vermuteten sogar, dass der Grund für die Absage schleppende Ticketverkäufe waren.
Das 12. Albums „Ohio Players“ der Black Keys ist im April diesen Jahres erschienen und überraschte mit vielen Gästen und einem Ausflug in den Soul, mit dem sie laut MusikBlog-Review „das festgefahrene Rock’n’Roll-Klischee vorheriger Black-Keys-Alben aufbrechen.“
Von dem Album wurde u.a. die Single „On The Game“ veröffentlicht, zu der es auch ein Video gibt.