„Bells And Whistles“ ist die erste Singleauskopplung des zeitgleich mit der heutigen Veröffentlichung angekündigten neuen Albums von Bright Eyes, das „Five Dices, All Threes“ heißen wird und am 20. September via Dead Oceans erscheint.

„Bells And Whistles“ ist nicht nur der Name der neuen Single von Bright Eyes, sondern bezeichnet eine ganze Gattung von Musik. Glöckchen und Gepfeife sind so wunderschön fröhlich, positiv und happy! (Siehe „Andy Griffith Show – Theme Song“)

Sollte man also nach einem Hintergrundtrack für die Präsentation einer neuen überflüssigen Social-Media-Plattform suchen oder ein Bilderbuch, Pudding, Sonnencreme oder ein neues überflüssiges Spielzeug vermarkten müssen, dann tippt man in den gängigen Soundarchiven „Bells And Whistles“ ein. Fertig. Fehlt nur noch die Kundschaft.

So ist auch die neue Single von Bright Eyes auf den ersten Blick ein happy Popsong. Es wird gepfiffen – check, jemand spielt Vibraphon – check, es ist upbeat – check, die Menschen im Video sind sympathisch – check, und man hört eine Melodie, die ins Ohr geht.

Aber man kennt die Band ja schon ein paar Jahre oder gar Jahrzehnte und davon drei. Es ist eine Band, deren Alben ernste Titel tragen, so wie „A Collection Of Songs Written And Recorded 1995–1997“ oder „Lifted Or The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground“.

Oder „Down In The Weeds, Where The World Once Was“, von dem es im MusikBlog treffend hieß: „Von banalen Problemen bis zur nackten Existenzangst ist dieses Mal alles dabei, manchmal mit verblüffenden Einsichten – und einer gewissen Diskrepanz zwischen Inhalt und Sound.“

Und so verbirgt sich auch hinter der neuen Single eine zweite Botschaft hinter der Fassade. Es geht um die kleinen Dinge, die einen scheinbar glücklich machen und für die man später zahlen muss. „Expensive jokes and cheap thrills cost a lot“.

Conor Oberst, der General hinter Bright Eyes meint: „Dies ist ein Song über die vielen kleinen Details im Leben, die zu einem Zeitpunkt unbedeutend oder frivol oder vorübergehend erscheinen, aber am Ende dein Schicksal bestimmen. Und es ist auch eine Art von ‚Pfeife während der Arbeit‘-Szenario.“

Der Song macht auf jeden Fall Lust auf das neue Album, denn die Band aus Omaha in Nebraska ist für ihre ausgefeilten Albumkonstruktionen bekannt und nicht für Welthits und Tiktok-Erfolge.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

News

MusikBlog präsentiert Dean Wareham

Album

The Weather Station – Humanhood

News

Wallows – Your New Favorite Song – Neue Single

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke