Die legendäre britische Band The Cure hat diese Woche ihre neue Single „A Fragile Thing“ veröffentlicht. Ihr lang erwartetes 14. Studioalbum „Songs Of A Lost World“ erscheint am 1. November via Polydor / Fiction.
16 lange Jahre mussten wir auf eine neue Platte von The Cure warten – eine gefühlte Ewigkeit! Seit ihrem letzten Album „4:13 Dream“ von 2008 ist einiges passiert: Wir haben eine globale Finanzkrise überlebt, den Brexit durchlitten, sind durch eine Pandemie getaumelt und haben KI-Durchbrüche erlebt. Höchste Zeit also, dass The Cure wieder ihre klanglichen Heilkräfte walten lassen!
Einige Songs der kommenden Veröffentlichung präsentierten The Cure bereits auf ihrer ausverkauften „Shows Of A Lost World“-Tour, die sie durch 33 Länder führte. Über 1,3 Millionen Zuschauer bekamen dabei einen Vorgeschmack auf das neue Album.
Die erste Single „Alone“, ein melancholischer Dream-Pop-Song, wurde am 26. September veröffentlicht. Robert Smith bezeichnet den Song als perfekten Opener für „Songs Of A Lost World“.
Jetzt legen The Cure mit „A Fragile Thing“ nach. Der Song ist ein wahres Klanglabyrinth: Wuchtige Bassriffs treffen auf schimmernde Gitarren und sphärische Keyboards.
Am Anfang wirkt alles wie ein unkontrolliertes Chaos, bei dem jedes Instrument um die Vorherrschaft ringt. Doch aus dem Tumult entsteht ein faszinierendes Soundgewebe, das sich perfekt mit Smiths charakteristischem Gesang verwebt.
Robert Smith erklärt, dass die neue Single die Liebe als die konstanteste aller Emotionen thematisiert – sowohl bemerkenswert widerstandsfähig als auch äußerst fragil. Er hebt hervor, dass die Texte des kommenden Albums „Songs Of A Lost World“, obwohl sehr persönlich, universelle Themen ansprechen. Fans können gespannt sein, wie The Cure nach der langen Pause klingen werden.
Für „Songs Of A Lost World“ vertraut die Band auf ihre bewährte Besetzung: Robert Smith, Simon Gallup, Jason Cooper, Roger O’Donnell, Perry Bamonte und Reeves Gabrels. Aufgenommen wurde das Ganze in den legendären Rockfield Studios in Wales.
Mit über 30 Millionen verkauften Platten und einem Platz in der Rock and Roll Hall of Fame haben The Cure ihren Status als Rockikonen längst zementiert.