Dota hat Anfang Februar ihre neue Single „Kettenkarussell“ veröffentlicht. Der Song stammt von ihrem neuen Album „Springbrunnen“, das am 27. Juni 2025 via Kleingeldprinzessin Records released wird. Heute hat sie das Musikvideo zur Single geteilt.

Die Berliner Formation um Songpoetin Dota Kehr meldet sich mit ihrer neuen Single „Kettenkarussell“ eindrucksvoll zurück. Sie präsentiert sich als typischer Dota-Song – gleichzeitig entspannt und angespannt.

Die Band kreiert einen hypnotischen Groove, während Kehr ihre tiefgründige Alltagsflucht artikuliert. Die Musik treibt dabei mit einer subtilen Dringlichkeit, der Text geht tiefer in das Existenzielle und navigiert mühelos zwischen Introspektive und gesellschaftskritischer Betrachtung.

Was Dota in dieser neuen Veröffentlichung auszeichnet, ist die fortschreitende Destillation ihres charakteristischen Sounds. Die Musik atmet minimalistischer, bewegt sich verspielter, während sie bemerkenswerte Spannungsbögen erzeugt.

Die neue Single vereint alle Elemente, die Dota ausmachen: einen scharfen Blick auf die Wirklichkeit, eine Stimme von unnachahmlicher Echtheit und eine emotionale Großzügigkeit, die persönliche Grenzen transzendiert.

Nach dem musikalischen Ausflug nach Brasilien mit dem Album „De Repente Fortaleza“ (2024) von Dan & Dota, auf dem ihnen laut MusikBlog-Review „der Drahtseilakt zwischen kultureller Vielfalt, der Liebe zur Natur und tiefem musikalischen Verständnis [gelingt]“, kehrt sie nun zu deutschsprachigen Eigenkompositionen zurück.

Der neue Song vermittelt jene besondere Balance aus Leichtigkeit und Tiefgang, die Dota auszeichnet. Ein poetisches Kettenkarussell, das sich dreht und dreht, während es zum Nachdenken anregt, ohne dabei seine schwungvolle Energie zu verlieren.

Im Musikvideo verschmilzt der graue, regnerische Großstadtalltag mit flimmernden Jahrmarkt-Impressionen. Während sich Dota durch ein tristes Betonlabyrinth von Rolltreppen, U-Bahnen und Haltestellen bewegt, trägt sie scheinbar ein Geheimnis mit sich, mit dem sich der Alltag etwas leichter stemmen lässt.

Das Bild des Jahrmarktes wird zur Flucht, in dem die bunten Lichter, das Getümmel und natürlich das Kettenkarussell eine wohldosierte Ablenkung bieten.

Ein Moment des sanften Schwindels, der es erlaubt, den Kopf auszuschalten, die Gegenwart zu meiden und in der flimmernden Leichtigkeit des Augenblicks zu versinken.

Idee, Bild und Schnitt des Videos stammen von Annika Weinthal und Irma Kinga.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

The Cat Empire – Bird In Paradise

Album

xena – superstar

Album

Acht Eimer Hühnerherzen – Lieder

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke