King Gizzard & The Lizard Wizard haben heute ihre neue Single „Grow Wings And Fly“ inklusive Musikvideo veröffentlicht. Der Song stammt von ihrem neuen Album „Phantom Island“, das am 13. Juni 2025 via p(doom) erscheint.

King Gizzard & The Lizard Wizard schlagen ein neues Kapitel in ihrer wandlungsreichen Bandgeschichte auf. „Phantom Island“, das kommende Studioalbum der australischen Formation, ist eine sorgfältig arrangierte Klangreise – introspektiv, vielschichtig und emotional tief verankert.

Die Band um Stu Mackenzie scheint sich neu zu erfinden. Wo früher rohe Energie und Überwältigung dominierten, entsteht nun eine Musik, die Verbindung sucht. Ihr psychedelischer Soundkosmos wird erweitert durch Streicher, Holz- und Blechbläser – symphonische Farben, die sich nahtlos in das Gizzard-Universum einfügen.

Zum Vorgängeralbum „Flight b741“ von 2024 schrieb MusikBlog im Review: „So groß wie hier klang die Band schon sehr lange nicht mehr.“ Ein ähnliches Maß an Größe und Tiefe dürfte auch „Phantom Island“ erreichen – allerdings auf andere Weise. Der Blick richtet sich nun stärker nach innen. Statt großer Erzählbögen stehen persönliche Geschichten und innere Erfahrungen im Mittelpunkt.

Die neue Single „Grow Wings And Fly“ markiert dabei einen zentralen Moment des neuen Albums. Der Track trägt die neue Sensibilität der Band in sich: sanft, aber bestimmt, melancholisch und gleichzeitig aufbrechend. „Früher wollte ich einfach nur die Leute verstören“, sagt Mackenzie. „Heute geht es mir viel mehr darum, eine echte Verbindung herzustellen.“

Mit „Grow Wings And Fly“ liefern King Gizzard & The Lizard Wizard nicht nur einen berührenden Song, sondern auch ein ebenso eigenwilliges wie eindrucksvolles Musikvideo.

Regisseur Hayden Somerville inszeniert eine surreale Parabel über Rückkehr und Verwandlung: Ein Meereswesen – gespielt von Ambrose Kenny-Smith, mit blauer Haut und bedeckt von Algen, Muscheln und Unterwasserflora – wird von Tauchern behutsam zurück ins Meer getragen.

In der zweiten Hälfte des Videos zieht ein Fischer das Wesen erstmals aus dem Wasser – ein zyklisches Bild zwischen Abschied und Wiederkehr. „Es gibt so viele seltsame und wunderschöne Wege, sich Flügel wachsen zu lassen und zu fliegen“, sagt Somerville. „Wir hatten eine besondere Zeit mit der Band und unserem Team an der Küste, als wir unser See-Wesen freiließen – ein Wesen, das mir auf seltsame Weise Übelkeit und große Freude zugleich beschert.“

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

Miso Extra – Earcandy

GewinnspielBis 15. Mai

Patrick Wolf – Tickets zu gewinnen

Album

Peter Doherty – Felt Better Alive

Subscribe for notification

Login