Eine Institution verabschiedet sich und irgendwie fühlt es sich an, als ob die Lieblingsdisco schließt, gehörte die tanzbare, zeitlose und stilübergreifende Musik von Saint Etienne doch immer irgendwie überall dazu.

Nach 35 Dienstjahren ziehen sich Pete Wiggs, Bob Stanley und Sarah Cracknell, die einige Zeit ihrer Karriere auf die Unterstützung eines Major-Labels verzichteten und trotzdem Alben in den UK-Top 10 platzierten, aus dem aktiven Geschäft zurück, nicht ohne – nachdem erst Ende vergangenen Jahres „The Night“ an den Start ging – ihr 13. Studioalbum zu hinterlassen.

Für die Abschiedsparty hat das Trio große Namen auf die Gästeliste geschrieben, die den 12 neuen Songs von „International“ ihre Persönlichkeit mit auf den Weg geben.

Gleich beim ersten Stück war Chemical Brother Tom Rowlands am Werk, legen sich im ausschweifenden Arrangement von „Glad“ Gitarren über die pumpende Grundierung und transportieren unmissverständlich das Anliegen der Nummer: genieße die einfachen Dinge, egal, wie sehr das große Ganze ringsum herunterzieht.

Beim „Dancing Heart“ bleibt es nicht, die bittersüße Melancholie, die die Pet Shop Boys atmosphärisch nicht besser in dieser Nummer hätten einfangen können, versetzt auch die Füße zwangsläuftig in Bewegung,

„Save It For A Rainy Day“ ist mit Funk angerührt, „Sweet Melodies“ schleichen – von „Nightshift“ der Commodores inspiriert – sanft herein, hat der Song den Soul an Bord, den die Motown-Legenden in Gedenken an Marvin Gaye dort hineinkomponierten.

„Take Me To The Pilot“ hat Orbital-Protagonist Paul Hartnoll mit einer Acid-Note versehen, Elektro-Ikone Vince Clarke fing in „Two Lovers“ das Prickeln aus der Handlung der Lyrics ein, die Wände von „Why Are You Calling“ sind mit Dark-Dub verkleidet, „Brand New Me“, klingt nach einem Gruß aus den Neunzigern, „He’s Gone“ wie ein Tanzbefehl aus den sorglosen Zeiten des Heranwachsens.

„The Last Time“ fasst am Schluss – mit einem biografischen und keineswegs sentimentalen Blick – Saint Etiennes Werdegang in Musik und Wort zusammen.

Das Ziel, sich mit einem Glanzpunkt zu verabschieden, haben Saint Etienne erreicht.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

Gwenno – Utopia

Album

Pan Amsterdam – Confines

Album

Delivery – Force Majeure

Login

Werde MusikBlog-Mitglied!

Werde MusikBlog-Fan-Mitglied und du kannst Alben als Favorit markieren und deine eigenen Jahres-Charts erstellen.

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke