Manche kämpfen gegen Windmühlen, andere reiten ein totes Pferd und Morcheeba jagen dem Mond hinterher. Mit ihrer neuesten Single „The Moon“ malen die Trip-Hop-Legenden ein tragisches Bild der Hoffnungslosigkeit und stimmen auf ihr Album „Blackest Blue“ ein, das am 14. Mai erscheint.
Frontfrau Skye Edwards besingt die düstere Stimmung unter dem schummrigen Licht der Nacht, in dem Depression und Dunkelheit Hand in Hand nach einem Ausweg suchen. Auf diese Story sind Morcheeba aber nicht selbst gekommen. Sie stammt von der Singer/Songwriterin Irena Žilić.
Als die kroatische Sängerin zusammen mit dem britischen Duo in Zagreb auftrat, haben sich Morcheeba sofort in den Song verliebt. Fix um Erlaubnis zum Covern gefragt und schon konnten die beiden mit dem Produzieren ihrer Version loslegen.
Musikalisch unterscheidet sich Morcheebas Version kaum vom Original. Allerdings legt das Duo einen noch stärkeren Fokus auf E-Gitarren und schaffen dadurch ein Bond-Soundtrack-Feeling. Textlich haben sie aber Žilićs Erzählung weitergesponnen und eine eigene Strophe hinzugefügt:
„The blackest blue, it scars the dream/ And taking toll we can’t redeem/ So bewildering, losing voice/ But I’ll awake to run away from it all.“
Den hinzugedichteten Zeilen entspringt also auch der Titel ihres kommenden Albums. Wer hätte gedacht, dass ein Support-Slot ausreicht, um so viel Einfluss auf die Kolleg*innen zu haben?
„The Moon“ ist nach „Oh Oh Yeah“ und „Sounds Of Blue“ die dritte Single zu Morcheebas zehnten Album. Zu diesem Jubiläum haben sich Skye Edwards und ihr letzter verliebener Bandkollege Ross Godfrey endgültig wieder künstlerisch getroffen. Die turbulente Vergangenheit inklusive dreckiger Trennungen und Rechtsstreitereien liegen hinter den beiden.
Manchmal braucht es einfach einen neuen Input von musikalischen Mitstreitern. In bester „With A Little Help From My Friends“-Manier beweisen Morcheeba die Wichtigkeit der kollegialen Gemeinschaft und der gegenseitigen Inspiration im Musik-Business.