Pew Pew Alice aus München haben am Freitag das Finale des Nachwuchswettbewerbs SPRUNGBRETT der Fachstelle Pop des Münchner Feierwerks gewonnen.
Seit dem 13. Dezember 2024 steht es fest: Münchens Act des Jahres 2024 heißt Pew Pew Alice. Bei den Liveshows des SPRUNGBRETT-Wettbewerbs überzeugte die siebenköpfige Band mit authentischer Bühnenpräsenz, Nähe zum Publikum und Originalität. Die Fachjury betonte das Entwicklungspotenzial der talentierten Jungs und kürte sie, kombiniert mit einem Publikums-Voting, zum Act des Jahres.
Die 2022 gegründete Band stammt aus dem Münchner Umland und verbindet Rap mit funkigen Bläsersätzen, wuchtigen Synthesizer-Klängen und schallerndem Gitarrenspiel.
Ihre Texte zeichnen sich durch Humor und Selbstironie aus, enthalten stets eine gesellschaftskritische Note und werden von charmanten Akkordeon-Passagen untermalt. Mit dieser Dynamik schafft es Pew Pew Alice, ihren Songs einen unverkennbaren Charakter zu verleihen, der Konzertbesucher*innen gleichzeitig zum Mitsingen und Tanzen verleitet.
Privat hören die Bandmitglieder ganz unterschiedliche Musik: „Der eine feiert Little Simz, ein anderer Kraftklub, der nächste Vulfpeck, und dann gibt’s noch den, der auf die Tegernseer Tanzlmusi abfährt.“
Inspiriert von diesem Crossover kreiert Pew Pew Alice einen Sound, den sie selbst als Alternative-Rap beschreiben. Diese Bezeichnung wird ihrer musikalischen Vielschichtigkeit jedoch nicht annähernd gerecht.
Mit der “PEW PEW EP” haben Pew Pew Alice im Mai 2024 drei Tracks im Zeichen ihres Facettenreichtums veröffentlicht, auf denen sie von falsch wiedergegebenen Sprichwörtern, Perfektionismus in der Hobbygärtnerei und ihrem bezauberndem Gitarristen singen.
Unterstützt von MusikBlog Newcomer Programm. Wie findet ihr den Song? Schreibt einen Kommentar oder markiert es als Favoriten für die MusikBlog Newcomer Charts.