Neil Young hat die Veröffentlichung eines weiteren „verschollenen“ Albums aus den 70er Jahren angekündigt. „Oceanside Countryside“ erscheint am 14. Februar via Warner / Reprise.

Neil Young, der rastlose Chronist amerikanischer Musikgeschichte, gräbt mal wieder analoges Gold aus. Nach dem 1974-1977 mit Crazy Horse aufgenommenen Album „Chrome Dreams“, das er 2023 veröffentlichte, und dem 1969 ebenfalls mit Crazy Horse aufgenommenen „Early Daze“, das im letzten Jahr erschien, sowie weiteren „verloren gegangenen“ oder einfach nur aufbewahrten Alben, folgt nun ein weiterer spektakulären Fund aus seiner klanglichen Schatzkammer.

„Oceanside Countryside“ erwacht am Valentinstag aus seinem analogen Dornröschenschlaf – ein verschollenes Juwel aus dem Jahr 1977.

Die Dramaturgie dieses Doppel-Albums gleicht einer musikalischen Landkarte: „Oceanside“ führt uns an die Küsten Floridas und Kaliforniens, wo Young in intimer Einsamkeit seine Klangvisionen entwickelte.

„Countryside“ dagegen pulsiert mit dem Herzschlag Nashvilles, wo seine „great band of friends“ – Ben Keith, Joe Osborn, Karl T. Himmel und Rufus Thibodeaux – dem Material ihre charakteristische Würze verleihen.

Drei Songs kennt das Young-Universum bereits von „Comes A Time“ aus dem Jahr 1978: „Goin‘ Back“, „Human Highway“ und „Field Of Opportunity“ erschienen hier in ihrer ursprünglichen, rohen Schönheit.

Die Tracklist liest sich wie eine Zeitkapsel amerikanischer Folkrock-Geschichte: Von „Sail Away“ bis „Pocahontas“ spannt sich ein Bogen authentischer Songwriting-Kunst.

Der Zeitpunkt dieser Veröffentlichung könnte pikanter nicht sein: Youngs kürzliches Glastonbury-Drama – erst der zornige Rückzug wegen angeblicher „Kommerzialisierung“, dann die versöhnliche Rückkehr ins Line-Up – wird nun von dieser analogen Offenbarung gekrönt.

Tim Mulligans ursprüngliche Aufnahmen erhalten endlich ihre verdiente Vinyl-Würdigung. Neil Young selbst resümiert mit seiner charakteristischen Bescheidenheit: „Listening to it now, I think I should have put it out back then.“

Eine unterschätzte Perle seiner produktivsten Phase findet ihren Weg ans Licht – besser spät als nie. Hört hier die erste Single „Field Of Opportunity“ vom kommenden Album.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

News

MusikBlog präsentiert Klez.e 2025

Album

AVEC – Avec

MusikBlog Newcomer

Drag & Drop – Do It Right – Neue EP

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke