Depeche Mode bringen in diesem Jahr ein ganz besonderes Konzerterlebnis auf die Kinoleinwand: Mit „Depeche Mode: M“ erscheint ein bildgewaltiger Konzertfilm, der die Auftritte der Band in Mexiko-Stadt während ihrer „Memento Mori“-Tour dokumentiert.

Regie führte der renommierte mexikanische Filmemacher Fernando Frias, der mit seinem preisgekrönten Drama „I’m No Longer Here“ und Beiträgen zu Projekten wie „Our Flag Means Death“ oder sogar dem Disney-Klassiker „Die Unglaublichen“ (Craft Services) bereits sein Gespür für starke Bilder und emotionale Tiefe unter Beweis gestellt hat.

Für dieses Projekt bringt Frias genau das richtige Feingefühl mit, um das Zusammenspiel von Musik, Publikum und kultureller Symbolik in beeindruckenden Szenen einzufangen.

Im Mittelpunkt stehen die drei ausverkauften Konzerte im Foro-Sol-Stadion in Mexico City am 21., 23. und 25. September 2023, bei denen fast 200.000 Fans mit der Band feierten. Doch „Depeche Mode: M“ geht über den klassischen Konzertmitschnitt hinaus: Der Film versteht sich als cineastische Reise, die das Lebensgefühl von Depeche Mode und die emotionale Kraft ihrer Musik auf ganz besondere Weise einfängt.

Thematisch knüpft der Film an das aktuelle Album „Memento Mori“ an – ein Werk, das sich intensiv mit Vergänglichkeit, Tod und Hoffnung auseinandersetzt. Passend dazu spielt auch die mexikanische Kultur mit ihren starken Traditionen rund um den Tod eine wichtige Rolle.

Laut MusikBlog-Review zeigte „Memento Mori“ Depeche Mode in Höchstform: emotional, ehrlich und musikalisch auf den Punkt. Nach dem Tod von Bandmitglied Andrew Fletcher 2022 wirkt das Album besonders reflektiert und tiefgründig – getragen von dunkler Atmosphäre, existenziellen Themen und einem Hauch von Hoffnung.

„Depeche Mode: M“ will jedoch mehr als unterhalten. Der Film soll die unzerstörbare Verbindung zwischen Musik, Tradition und dem menschlichen Geist greifbar machen. Und allem Anschein nach gelingt ihm das auf berührende und bildgewaltige Weise.

Mit diesem Kinoerlebnis setzen Depeche Mode ein weiteres Ausrufezeichen in ihrer eindrucksvollen Karriere. Die „Memento Mori“-Tour, die dem Album folgte, führte die Band auf 112 Bühnen rund um den Globus – über drei Millionen Fans waren live dabei. Der Film soll noch in diesem Jahr in die Kinos kommen.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Interview

Das Fundament ist geblieben – Maria Somerville im Interview

Konzert

Michael Gira And Kristof Hahn – Live in der Heilandskirche, Leipzig

Album

Maria Somerville – Luster

Subscribe for notification

Login