Reverend Stomp haben letzte Woche ihre neue Single „Keep Going“ mit dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht. Der Song ist der erste Vorbote des neuen Albums „Mescalero Ranger“, das Anfang 2026 via LasVegas Records erscheinen soll.

Nach dem Debütalbum „Mokara“ (2022) und ihrer „Salaya“-EP (2023) vertiefen die vier Wiener Musiker ihren unverkennbaren Swamp-Surf-Stil – eine faszinierende Verschmelzung von Blues-Elementen der 50er mit den pulsierenden Rhythmen des Surf- und Garagenrocks der 60er Jahre.

„Keep Going“, die erste Singleauskopplung des neuen Albums bietet einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das neue Werk und seinen thematischen Kern: Während die Gesellschaft mehrheitlich dem gleichen Trott folgt, plädieren Reverend Stomp für individuelle Wege abseits ausgetretener Pfade.

Der neue Song wird getragen von einem markanten Gitarrensound, der als klangliches Rückgrat fungiert und mit seinem entspannten Groove einen bewusst entschleunigten Lebensstil zelebriert. „Keep Going“ – dieser wiederkehrende Appell des Frontmanns wirkt wie ein trotziges Statement gegen die Gleichförmigkeit des Alltags.

Mit dem neuen Album „Mescalero Ranger“ vollziehen Reverend Stomp einen geografischen Themenwechsel – vom feuchten Sumpf in die trockene Hitze der Wüste. Die Aufnahmen, die in den Dornbirner Nautilus Studios entstanden sind, fingen die unmittelbare Energie der Gruppe ein: z

Zehn Stücke, vorwiegend analog aufgezeichnet ohne digitale Nachbearbeitung. Der Klang wirkt dadurch direkt, unverfälscht und kantiger – ganz wie bei einem Liveauftritt der Formation.

Wer die Band schon auf der Bühne erlebt hat, wird den charakteristischen Reverend-Stomp-Klang wiedererkennen: ungeschönt, dynamisch und mit dieser typischen Verbindung aus erdigen Swamp-Elementen und treibenden Gitarren. Die Band bleibt ihrer Philosophie treu und liefert Musik ohne Kompromisse und ohne künstliche Politur.

Für alle, die nach Alternativen zum musikalischen Einheitsbrei suchen, könnte die Single „Keep Going“ der perfekte Soundtrack werden – eine Hymne für Eigensinnige, die ihren Weg unbeirrt weitergehen, sei es durch staubige Wüstenlandschaften oder auf der ewigen Suche nach der perfekten Welle.

Das Musikvideo zum Song wurde von Marcel Charghi-Sulz kreiert und besticht durch seinen besonderen visuellen Stil: Animierte Sequenzen in warmen, wüstenhaften Farbtönen zeigen stimmungsvolle Landschaften und weinende Totenköpfe im traditionellen Tattoo-Design – eine bildliche Übersetzung der rauen, ungeschliffenen Ästhetik der Band.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Video

Fontaines D.C. – Before You I Just Forget – Neues Video

News

MusikBlog präsentiert Dope Lemon 2025

GewinnspielBis 21. April

The Sherlocks – Tickets zu gewinnen

Subscribe for notification

Login