Paul Weller (feat. Robert Plant) – Clive’s Song – Neuer Coversong

Paul Weller hat vorgestern zusammen mit Robert Plant (Led Zeppelin) eine Coverversion von „Clive’s Song“, ursprünglich geschrieben von Clive Palmer – ein Gründungsmitglied der Incredible String Band – veröffentlicht. Der Song ist der vierte Vorgeschmack auf das kommende Cover-Album „Find El Dorado“ das am 25. Juli 2025 via Parlophone erscheint.

Der neue Song enthüllt eine faszinierende Alchemie zwischen zwei Generationen britischer Musikikonen. Paul Weller, der einst als Frontmann von The Jam die Punk-Mod-Fusion der späten 70er Jahre anführte, entdeckt gemeinsam mit Led-Zeppelin-Legende Robert Plant die verhüllten Schätze der Folk-Tradition neu und erschafft dabei eine intime Klanglandschaft, die weit über nostalgische Verklärung hinausgeht.

Die Zusammenarbeit offenbart Wellers eskalierendes Interesse an den Folk- und Blues-Pionier*innen, die in den 1960er und frühen 1970er Jahren Großbritannien und Irland prägten. Ursprünglich wurde „Clive’s Song“ von Clive Palmer für den schottischer Folksänger Hamish Imlach geschrieben – nun verwandelt sich der relativ unbekannte Song in den Händen der beiden Meister zu einem emotionalen Zeugnis.

Robert Plant erweist sich als lebendiges Archiv der Folk-Blues-Geschichte und bringt seine tiefe Verwurzelung in der amerikanischen Tradition mit ein. Seine Geschichten reichen zurück bis zu den Live-Auftritten von Legenden wie Son House und Sonny Terry & Brownie McGhee, die er 1967 beim American Folk Blues Festival in Birmingham erlebte.

Die Aufnahme im Black Barn Studio wird zu einer musikalischen Zeitreise: Weller und Plant tauschen Harmonien und Lead-Vocals aus, während Plants Mundharmonika-Solo die rohe Ursprünglichkeit der Tradition beschwört. Steve Cradock (Ocean Colour Scene) bezeichnete die Session als „unbestreitbaren Höhepunkt“ – und das zu Recht, denn hier treffen sich nicht nur zwei Künstler, sondern zwei musikalische Universen.

Paul Weller positioniert sich mit dem neuen Album als kultureller Archäologe, der vergessene Melodien aus dem kollektiven Gedächtnis ausgräbt. Der Mann, der von The Style Council über seine Solo-Triumphe wie „Stanley Road“ (1995) bis zu seinem jüngsten Werk „66“ (2024) eine beispiellose Wandlungsfähigkeit bewies, erschafft mit „Find El Dorado“ eine emotionale und musikalische DNA-Karte seiner künstlerischen Identität.

„Clive’s Song“ fungiert als poetisches Tor zu dieser musikalischen Archäologie – ein stripped-back Duett, das die Essenz zweier Generationen destilliert und dabei beweist, dass wahre Kunst in der Reduktion auf das Wesentliche ihre stärkste Wirkung entfaltet.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Video

Fever Ray – Now’s The Only Time I Know (Therapy Session) – Neues Video

Interview

Ich mache mir nie Gedanken darüber, wie es am Ende klingen soll – Amy Macdonald im Interview

Video

Coach Party – Do Yourself A Favour – Neues Video

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke