Big Thief haben gestern mit „Grandmother“ (feat. Laraaji) und „Los Angeles“ zwei weitere Songs aus ihrem kommenden Album „Double Infinity“ veröffentlicht, das am 5. September erscheint.
Die neuen Songs knüpfen nahtlos an die zuvor veröffentlichten Stücke Incomprehensible und All Night All Day an und verdeutlichen einmal mehr, warum das Trio (ehemals Quartett) Big Thief zu den faszinierendsten Acts der US-amerikanischen Indie-Folk-Szene zählt.
Erstmals seit Bandbestehen musste das neue Werk „Double Infinity“ ohne Bassist Max Oleartchik entstehen. Das macht sich vor allem in „Grandmother“ bemerkbar, einem Stück, das nicht nur klanglich, sondern auch konzeptionell einen Neuanfang markiert: Es ist der erste Song, den Adrianne Lenker, Buck Meek und James Krivchenia gemeinsam als Trio geschrieben haben.
Herausgekommen ist ein zutiefst verinnerlichter, beinahe meditativ wirkender Track über generationsübergreifende Liebe, Verlust und den Umgang mit Schmerz. Lenker wendet sich darin direkt an ihre Großmutter. Unterstützt vom New Yorker Ambient-Musiker Laraaji, der mit seiner Zither und warmen Backingvocals eine spirituelle Tiefe beisteuert. Laraaji, der bereits mit Künstlern wie Brian Eno, Towa Tei oder BADBADNOTGOOD gearbeitet hat, verleiht dem Song eine fragile Schwerelosigkeit.
„Los Angeles“, der zweite neue Song, schlägt thematisch eine andere Richtung ein, bleibt musikalisch aber klar im Big-Thief-Kosmos verortet: Reduziertes Arrangement, intime Atmosphäre, klare Melodieführung. Inhaltlich geht es um eine vergangene Liebesbeziehung, die sich in eine Freundschaft transformiert hat. Lenker singt mit einer Mischung aus Melancholie und Zärtlichkeit: “I’ll follow you forever. Even without looking“, eine berührende Reminiszenz an eine Zeit, in der alles noch leicht und magisch war: “You sang for me.”
Produziert wurde „Double Infinity“ im Winter in New York unter Mitwirkung zahlreicher Gäste wie June McDoom, Hannah Cohen, Caleb Michel und Mikel Patrick Avery. Es ist das sechste Studioalbum der Band und der Nachfolger ihres gefeierten, Grammy-nominierten Albums „Dragon New Warm Mountain I Believe In You“ von 2022.
Schon damals bewiesen Big Thief laut MusikBlog-Review ihre außergewöhnliche stilistische Bandbreite: introspektiver Folk, experimenteller Country, noisiger Indie-Rock, zusammengehalten von einer tiefen Emotionalität und handwerklicher Präzision.
Auch mit den neuen Songs zeigt das Trio, dass es sich stetig weiterentwickelt, ohne seine Essenz zu verlieren. Zwischen Verletzlichkeit, subtiler Klangkunst und atmosphärischem Songwriting schreiben Big Thief ihr eigenes Kapitel im modernen Folk-Rock weiter.