Der Tag ist grau und kalt. Nieselregen fällt auf den Asphalt. Eine einsame Gestalt wandert mit gesenkten Kopf durch die Straßen.
Drache: „Hallo Maria. Habe Dich ja seit Montag nicht mehr gesehen. Bist Du immer noch so traurig wegen David Bowie?“
Maria: „Ja und nein. Gerade musste ich erfahren, dass jetzt auch der große britische Schauspieler Alan Rickman gestorben ist.“
Drache: „Alan Rickman? Der Severus Snape aus den „Harry Potter“-Filmen?“
Maria: „Ja.“
UFO-Kapitän: „Alan Rickman? Der Hans Gruber aus dem ersten und besten „Stirb langsam“-Film?“
Maria: „Genau der.“
Marktschreier: „Alan Rickman? Der Sheriff von Nottingham aus „Robin Hood – König der Diebe“?“
Maria: „Stimmt genau.“
Drache: „Hallo Marktschreier.“
Marktschreier: „Habe gerade die traurige Nachricht gelesen. Alan Rickman. 69 Jahre. Krebs. Ein furchtbarer Verlust.“
UFO-Kapitän: „Wirklich keine schöne Woche.“
Maria: „Langsam reicht es aber wirklich mit den Hiobsbotschaften!“
Langes Schweigen. Alle starren auf den Boden.
Drache: „Meiner Meinung nach ist Severus Snape der heimliche Held der „Harry Potter“-Saga.“
UFO-Kapitän: „Und Hans Gruber ist einer der interessantes Bösewichte der Filmgeschichte.“
Marktschreier: „Ich gucke heute Abend nochmal „Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall“.“
Drache: „Da spielt Alan Rickman doch diesen Schauspieler, der davon genervt ist, dass er nur durch eine zweitklassige Science-Fiction-Serie bekannt wurde. Und nicht wegen seinen ernsthafteren Rollen.“
UFO-Kapitän: „Was war nochmal Alan Rickmans Slogan aus der Serie?“
Maria: „By Grabthar’s Hammer, you shall be avenged!“
Marktschreier: „Ein schöner Schlusssatz.“