Ding Dong! Lauscher gewetzt! Staubsauger an! MusikBlog präsentiert das Reinhörerlebnis des Tages. Cavern Of Anti-Matter! Link weiter unten.
Wer oder was ist Cavern Of Anti-Matter?
a) Die neue Kapelle von Ex-Stereolab-Chef Tim Gane, dem original Stereolab-Drummer und Fotograf Joe Dilworth plus Synthie-Gandalf Holger Zapf. Heimatbasis: Berlin. b) Ein obskurer, tschechischer Science Fiction-Klopper aus den swinging 1960er Jahren. c) Fusel im Gewusel.
Was sagt Tim Gane über die Band?
a) „Cavern Of Anti-Matter are spectrum addicts, setting up tiny rhythmic cells and expanding on them in certain ways, splitting the melody and stretching out. The melodic movement is much slower due to the lack of words. At the moment, the Cavern sound is more what I want to do.“ b) „Heghlu’meH QaQ jajvam.“ c) „Es gibt keine Grenzen oder Beschränkungen.“
Was wissen wir über das offizielle Debüt-Album von Cavern Of Anti-Matter?
a) Heißt „Void Beats / Invocation Trex“ und erscheint am 19. Februar 2016 via Duophonic. b) Sieht alles doppelt und hat Schluckauf. c) Nicht jugendfrei.
Was schreibt der britische Guardian dazu?
a) „Übermalt die neon-beleuchteten Unterführungen von Kraftwerk und Neu !, während unregelmäßig, pervers, schwankende Synths, anf DAF und vergessene 80er Electropop gemahnen.“ b) „Nhugu Nhuga!“ c) „Du, die Wanne ist voll!“
Auf welche SF-Serie bezieht sich der Titel „Tardis Cymbals“?
a) „Doctor Who“. b) „Schweine im Weltall“. c) „Back To The Future“.