Badly Drawn Boy kann eine Wand mit Edelmetall-Platten verkleiden. Eine kleine, denn eingesammelt hat er die ausnahmslos auf der Insel, auf der er sich in den ersten Jahren nach der schicksalhaften Begegnung mit Mark E. Smith zum Mercury-Prize-Gewinner und Referenz-Indie-Popper entwickelte.

Seine Alben fanden zwar auch außerhalb seiner englischen Heimat reichlich Abnehmer, wird der Sympath mit der Mütze hierzulande allerdings vorzugsweise mit dem Soundtrack zu „About A Boy“ und dem darin enthaltenen kleinen Hit „Silent Sigh“ verbunden.

In den letztem Jahren machte er sich rar, das letztes Studio-Album, „ It’s What I’m Thinking Pt.1 – Photographing Snowflakes“, erschien 2010, Badly Drawn Boys Musik begegnete man bestenfalls via „Being Flynn“ im Kino, nach schweren Jahren und der Kooperation mit AWAL, Heimathafen für kreative Freigeister, kommt es nun zum Ausbau seiner Diskografie.

Schlüpft man in die „Banana Skin Shoes“, ist Ausrutschen nicht ausgeschlossen, die überfrachtete Funk-Free-Jazz-Fusion des gleichnamigen Openers ist eine akustische Herausforderung.

Mit dem lakonisch das Brexit-Chaos reflektierenden „Is This A Dream?“ ist der schlecht gezeichnete Junge im Anschluss wieder auf Kurs, seine Evergreens „Fall In A River“ oder „Everybody’s Stalking“ zurück im Ohr.

Er macht wieder das, was er so sicher beherrscht: sich aller aller Pop-Varianten bedienend, heiter bis melancholische Songs voller subtiler Texte schreiben.

Egal, wieviele Spuren von ABC bis The Divine Comedy vielleicht in „Colours“, „I Need Someone To Trust“ oder „Never Change“ zu lesen sind: hier wächst zusammen, was anderswo nicht zusammengehören will und lässt am Ende keinen Zweifel am Urheber der Songs zu.

Mit der Musik-Förderer-Legende aus seiner Heimatstadt Manchester in „Tony Wilson Said“ durch die „Funny Time Of Year“ tanzend, geht es an anderer Stelle weniger leicht zu. Mit „I Just Wanna Wish You Happiness“, der Reflexion des  Risses in seiner Lebenslinie, wird es sehr persönlich.

„I’ll Do My Best“ verkündet Badly Drawn Boy am Ende der Veranstaltung. Angesichts von „Banana Skin Shoes“ darf man ihn auch zukünftig beim Wort nehmen.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

Somersby – Moments

Album

Johnossi – Forevers

Album

MC Lyte – 1 Of 1

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke