Hanin Elias, bekanntlich Mitgründerin von Atari Teenage Riot, macht seit dessen Auflösung und auch deren aktueller Wiedervereinigung allein und als unabhängige Künstlerin weiter. Nahezu zeitgleich zum Release des neuen Atari Teenage Riot Albums „Is This Hyperreal?“ ist auch Hanins neuer Longplayer „Get It Back“ erschienen.

Textlich nicht ganz so kämpferisch, sondern persönlicher und zum Teil auch ironisch („Money“) ist Hanin Elias‘ „Get It Back“, ihr erstes Album nach 7 Jahren. Mit „Get It Back“ liefert Hanin Elias die modernere Platte ab, auch wenn Songs wie „New Order“ eine eindeutige Hommage an EBM (Electronic Body Music) der frühen 90er Jahre mit Bands wie zum Beispiel Nitzer Ebb und Front 242 darstellen. Der Sound ist melodischer und mystischer wie zum Beispiel bei „Melancholia“ oder dem hypnotischen Remix von „Future Noir“ von dem gleichnamigem Vorgänger Album aus dem Jahr 2004.

Damit ist Hanin Elias vermutlich auf dem besten Weg zu einer erfolgreichen Solokarriere.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

Lydia Lunch And Cypress Grove – Under The Covers

Album

Lydia Lunch And Cypress Grove – A Fistful of Desert Blues

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke