Freunde bezirzender Pop-Klänge blicken dieser Tage gespannt Richtung Los Angeles. Der Grund: Die Veröffentlichung des langersehnten neuen Schaffens von Perfume-Genius-Mastermind Mike Hadreas steht an.

„Set My Heart On Fire Immediately“ heißt das gute Stück aus dem Hause des queeren Elektro-Pop-Soundtüftlers. Und das Warten hat sich in der Tat gelohnt. Das mittlerweile fünfte Studioalbum präsentiert einen gereiften Künstler, der sich und seine Gefühle längst nicht mehr im Verborgenen hält.

Mike Hadreas prescht nach vorne und legt bereits mit dem Opener „Whole Life“ alle Trümpfe auf den Tisch. „Half of my whole life is done“, schluchzt der Sänger zu Beginn ins Mikrofon. Sekunden später verwandelt sich mollige Melancholie in ein musikalisches Potpourri aus Hoffnung, Freude und Leichtigkeit.

Nach vier Minuten treiben tiefe Gefühle die Klänge von noisigen Gitarren vor sich her („Describe„), nur um im Anschluss im wohligen Schoß des handgemachten Singer-Songwriter-Pop zu versinken „Without You“).

Auch in der Folge decken der Hauptverantwortliche und seine Zuarbeiter und Feature-Gäste Alan Wyffels, Jim Keltner, Pino Palladino und Matt Chamberlin ein breites Sound-Spektrum ab.

Liebe, Sehnsucht, Leidenschaft, Trauer und Glück treffen auf introvertierte Delay-Spielereien („Jason“, „One More Try“), knisterndes Pop-Gekniedel („On The Floor“), mystische Grooves („Your Body Changes Everything“) und innige Liebschaften zwischen lieblicher Pianokunst und kratzigem Noise („Some Dream“).

Wenn Pop dieser Tage im Licht der Vielfalt erstrahlt, dann Dank eines wahren Klangfeuerwerks aus dem sonnigen Kalifornien.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

Album

Darkside – Nothing

Album

Horsegirl – Phonetics On and On

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke