Moby hat heute das Musikvideo zu dem Song „feelings come undone“ mit Raquel Rodriguez veröffentlicht. Der Song stammt aus seinem aktuellen Album „always centered at night„, das im Juni 2024 erschienen ist.
Ein kleiner, einsamer Außerirdischer schwebt durch das Weltall und erkundet dabei nicht nur ferne Planeten, sondern auch seine eigenen Gefühle. Mal in einem Heißluftballon unter dem funkelnden Sternenhimmel, mal ganz nah an fremden Welten. Ist er auf der Suche nach Glück? Nach Freude? Dem Sinn des Lebens?
Klingt fast wie der neueste Disney Pixar-Film oder eine Fortsetzung von „WALL·E“, oder? Aber nein, wir reden hier vom neuen Musikvideo vom Sänger, Produzenten und Tierrechtsaktivisten Moby.
Der Song „feelings come undone“ ist in Zusammenarbeit mit Raquel Rodriguez entstanden. Aber Achtung: Wenn ihr Raquel Rodriguez googelt und nur auf die amerikanische Wrestlerin stoßt, seid ihr auf der falschen Fährte – wir reden hier von der talentierten Sängerin aus Los Angeles!
Rodriguez und Moby haben bereits für den Song „Like A Motherless Child“ aus Mobys 2018er Album „Everything Was Beautiful And Nothing Hurt“ zusammengearbeitet.
Der Song „feelings come undone“ mixt Latin-House-Beats mit EDM und ist auf Mobys neuestem Album zu finden. Neben Raquel Rodriguez hat er sich für „always centered at night“ noch weitere Künstler*innen geschnappt, darunter José James, J.P. Bimeni und den verstorbenen Benjamin Zephaniah.
Für das Musikvideo seiner neuen Single „feelings come undone“ aus seinem aktuellen und 22. Album „always centered at night“ hat die Musiklegende einen schwarzen Marker gezückt und das kleine, etwas melancholische Alien gezeichnet.
Dieses macht sich mit den – ebenfalls per Hand geschriebenen – Songtexten auf eine kleine Reise. Gemeinsam mit Regisseur Mike Formanski, der schon mit Künstler*innen wie serpentwithfeet, Gregory Porter und Lady Blackbird zusammengearbeitet hat, entstand der animierte Clip. Das Besondere: Das Video läuft rückwärts ab und unterstreicht so den Titel des Tracks – als würde die Geschichte „rückgängig“ gemacht.
Für aufmerksame Moby-Fans ist das kleine anonyme Alien längst kein Unbekannter mehr. Schon auf dem Album „Wait For Me“ von 2009 hat das Weltraumwesen das Cover geziert. Außerdem mischte der Kleine in den Musikvideos zu „Pale Horses“ und „Mistake“ mit. Das Alien ist eine neue Version der Figur „Little Idiot“, die schon in früheren Moby-Videos wie „Why Does My Heart Feel So Bad?“ und „Natural Blues“ aufgetreten ist.
Die Figur entstand schon vor Jahren, als Moby, der damals noch ein Studienabbrecher war, auf der ausziehbaren Couch seiner Mutter hauste und dabei seinen Alien-Alter-Ego zum Leben erweckte.