Wichtiges Hyperraum Telegramm! Inhalt: „Ryan O’Reilly – Stop – diesen Samstag live in Deutschland – Stop –  Als Special Guest beim Solo Akustik-Konzert von Lissie – Stop – Im Anhang – niegelnagelneues Video. Over und out.

PS: Der Braten schleicht auf schlanken Schranken!“ Keine Ahnung, was der letzte Satz zu bedeuten hat, aber Punkt 1 und 2 sind klar wie Klärschlamm. Sherlock Holmes: „Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.“ In diesem Sinne:

 

Das große Ratespiel mit Ryan O’Reilly

Was schrieb MusikBlog neulich über Ryan’Reilly?

a) „In England geboren, Sohn irischer Eltern, derzeit in Berlin lebend und nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, und vermutlich deutlich mehr verdienenden, kanadischen Eishockeyspieler der Colorado Avalanche.“ b) „Vier rundliche Figuren, welche sich durch ihre Körperfarbe und die Form der Antennen auf ihrem Kopf unterscheiden. Auf ihrem Bauch haben sie einen aufgemalten Bildschirm.“ c) „Orgien! Erotik-Rituale im Mondlicht! Genitalien! Wild pinkelnde Ladies!“

Welche musikalische Schublade hat sich Ryan O’Reilly selbst gebastelt?

a) Regret Folk. b) Gnadenloser Schunkel-Punk mit Denker-Soße. c) Die radikale Rachenschau.

Beschreibe den Sound von Ryans fröhlicher Kapelle in eigenen Worten!

a) Klingt wie Dublin bei Nacht und Nashville am Morgen. b) Als ob Millionen von Menschen in panischer Angst aufschreien und wieder verstummen. c) Gruftis in der Plantsche-Bude.

Wovon handelt das Video?

a) Vom munteren Tourleben der Band. b) Die beiden Landstreicher Estragon und Wladimir warten an einem nicht näher definierten Ort auf eine Person namens Godot. c) True Romance.

Wo finden wir den Song „Sometimes Things Just Happen“? 

a) Auf der gleichnamigen 5-Track-EP von Ryan O’Reilly,  die im November 2015 auf DNA Records erschienen ist. b) Im Gebüsch, direkt neben dem Ameisenhaufen. c) Im Internet.

Was ist die Message des Videos?

a) Ryan O’Reilly: „Der Song basiert auf einer Story, die mir jemand vor ein paar Jahren getextet hat. Ich drehte die Geschichte aber um, weil ich schon zu viele Schoten von jammernden Typen mit Gitarren kenne und keinen Bock habe, immer das Opfer in meinen Songs zu sein“ b) Stille Wasser beißen nicht. c) „AAAAAA eeeeeeaaaaa EEEEEaaaaaaaaaaaaa!!!!“

Ryan O’Reilly als Special Guest beim Solo Akustik-Konzert von Lissie:

12.12.2015 – Hamburg, Grünspan

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Album

The Cat Empire – Bird In Paradise

Album

xena – superstar

Album

Acht Eimer Hühnerherzen – Lieder

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke