In den Jahren 2000 bis 2006 begleitete die Regisseurin Geri Levy Damon Albarn und Jamie Hewlett und filmte die Gorillaz-Gründer hinter den Kulissen, von den ersten Zeichnungen und Animationen über die Musik bis hin zu den Gesichtern hinter den Stimmen der Figuren.

Aus dem Material entstand der 92-minütige Dokumentarfilm “Bananaz” (2009) über die ersten sieben Jahre der virtuellen Band und den Alben “Gorillaz” (2001) und “Demon Days” (2005), der auf DVD veröffentlicht wurde.

Nun sollen es 2-D, Murdoc Niccals, Noodle und Russel Hobbs auf die ganz große Leinwand schaffen und dabei die Entstehungsgeschichte von “Humanz” (2017) und “The Now Now” (2018) erzählen.

“Gorillaz: Reject False Icons” nennt sich der neue, unter der Regie von Denholm Hewlett gedrehte Dokumentarfilm und wird nur am 16. Dezember im Zuge eines weltweiten Events in ausgewählten Kinos zu sehen sein.

Infos zu teilnehmenden Lichtspielhäusern und Tickets im Vorverkauf gibt es hier.

Veröffentlicht in Partnerschaft mit Gorillaz Productions, Eleven, Trafalgar Releasing und Warner Music erzählt “Gorillaz: Reject False Icons” nicht nur von der Entstehung der letzten beiden Studioalben, sondern auch von der darauffolgenden Welttournee der Band, abgerundet mit dem bandeigenen Demon Day Festival.

Der Cast besteht neben Damon Albarn, Jamie Hewlett und der Musikgruppe noch aus den Produzenten The Twilite Tone of D /\ P, Remi Kabaka und James Ford sowie allen hochkarätigen Feature-Gästen, darunter Vince Staples, De La Soul, DRAM, Little Simz, Pusha T, Danny Brown, Jehnny Beth, Junior Dan oder Noel Gallagher.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

Video

Fontaines D.C. – Before You I Just Forget – Neues Video

News

MusikBlog präsentiert Dope Lemon 2025

GewinnspielBis 21. April

The Sherlocks – Tickets zu gewinnen

Subscribe for notification

Login