Achtung ! Achtung! Brillen und Toupets festzurren! Der nachfolgende Clip von Animal Collective ist ein Alptraum! Ein Alptraum für fotosensitive Epileptiker und minimalistische Schwarzweiß-Gucker. Zahnschoner auf die Beißer! Es wird gebuntet, dass der Farbenflash von der Decke bröselt! Donald Duck: „Das ist ja ein dicker Hund! Ich bin echt empört! Sie wollen mich behumsen.“ Der Trip beginnt in 3,2,1:

Was lernen wir?

1) Das elfte (!) Album der amerikanischen Avantgarde-Mucker Animal Collective  heisst „Painting With“ und erscheint am 19. Februar auf Domino Records. Abraham Lincoln: „Wenn du von einem Fremden etwas willst, was für dich von Interesse ist, so lege stets eine Briefmarke bei.“ Fusel im Gewusel: Kendrick Lamar.

2) Domino hat ein Herz für irre Clippy-Trips. Siehe Schwabbelwesen-Alarm von Panda Bear oder die kunterbunte Wahnsinns-Sause „When I Was Done Dying“ von Dan Deacon. Goethe: „Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.“ So richtig nett ist’s nur im Bett: David Bowie.

3) „FloriDada“ wurde vom Brooklyner Künstler-Kollektiv PFFR zusammen gefriemelt. Namentlich: Alyson Levy, Vernon Chatman, Jim Tozzi und John Lee. Die Damen und Herren haben unter anderen MTVs Knallschote „Wonder Shozen“ verbrochen. Plus diversen CGI-Quatsch für den Balla Balla-Sender Adult Swim. Dr. Jörg Sädler und Mark Sikora empfehlen: Die Adult Swim-Show „Rick and Morty„. Rick: „It’s just Rick and Morty. Rrrick and Morty and their adventures, Morty. Rick and Morty, forever and forever, a hundred years Rick and Morty!“ Die Macht erwacht: Fraktus.

4) Immer auf die Augen! Gerade im Indie-Bereich ist die Nutzung gnadenloser Ballerbilder (z.B. Stroboskop-Effekt) extrem beliebt. Der Grund? Viel Bums für wenig Knete! Bauernweisheit: „Wer arm werden will und weiß nicht wie,  der halte nur viel Federvieh.“ Blinzel Alarm: Atari Teenage Riot.

5) Genitalien adé! Warum düsen die nippellosen Nackedeis im Collective-Clip ohne primäre Geschlechtsmerkmale durch die Gegend? MusikBlog spekuliert: Geschickte Umschiffung von Netz-Zensur! Werner Braun: „Solange kritische Bücher verboten sind, ist es ratsam, erlaubte Bücher besonders kritisch zu lesen.“ Es strahlen die Lenden: Peaches.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen

News

The Murder Capital – The Fall – Neue Single

Album

FKA twigs – EUSEXUA

Video

Pippa – Verstand – Neues Video

Login

Erlaube Benachrichtigungen OK Nein, danke